- darüber verging die Zeit
- en esto se nos pasó el tiempo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
darüber — da|r|ü|ber [da ry:bɐ] <Pronominaladverb>: 1. a) über der betreffenden Sache: das Sofa steht an der Wand, darüber hängt ein Spiegel; sie trug ein Kleid und darüber einen Mantel. Syn.: ↑ oben, oberhalb. b) über die betreffende Sache: er… … Universal-Lexikon
Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; … Universal-Lexikon
Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… … Deutsche Grammatik
Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… … Deutsche Grammatik
Feliksas Vaitkaus — F. Vaitkus (1935) Feliksas Vaitkus (auch Felikso bzw. Vaitkaus) (* 1907 in Chicago, Illinois; † 25. Juli 1956 in Wiesbaden) war ein US amerikanischer Pilot litauischer Abstammung und der sechste Mensch, der den Atlantik im Alleinflug überquerte.… … Deutsch Wikipedia
Feliksas Vaitkus — F. Vaitkus (1935) Feliksas Vaitkus (* 1907 in Chicago, Illinois; † 25. Juli 1956 in Wiesbaden) war ein US amerikanischer Pilot litauischer Abstammung und der sechste Mensch, der den Atlantik im Alleinflug überquerte. Der Sohn litauischer E … Deutsch Wikipedia
Lituanika II — F. Vaitkus (1935) Feliksas Vaitkus (auch Felikso bzw. Vaitkaus) (* 1907 in Chicago, Illinois; † 25. Juli 1956 in Wiesbaden) war ein US amerikanischer Pilot litauischer Abstammung und der sechste Mensch, der den Atlantik im Alleinflug überquerte.… … Deutsch Wikipedia
Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die zweite öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland (nach der Bahnstrecke Saint … Deutsch Wikipedia
Erste Eisenbahngesellschaft — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia
K.k. Erste Eisenbahngesellschaft — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia
Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden — Die zwischen 1827 und 1836 abschnittsweise eröffnete Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden (tsch. Koněspřežná dráha České Budějovice–Linec–Gmunden) war die erste öffentliche Eisenbahnlinie auf dem europäischen Festland und diente hauptsächlich dem … Deutsch Wikipedia